 |
Dienstgrad |
min. Dienstjahre
|
min. Lehrgänge
|
Bemerkungen
|
FFA / FMA
|
Feuerwehrfrau-Anwärterin / Feuerwehrmann-Anwärter
|
keine
|
Einstiegsdienstgrad
|
mindest Eintrittsalter 16 Jahre |
FF / FM
|
Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann
|
1
|
Grundlehrgang
|
War der Anwärter mindestens zwei Jahre Mitglied einer JGFW kann dieser DG direkt nach dem Grundlehrgang verliehen werden. |
OFF / OFM
|
Oberfeuerwehrfrau / Oberfeuerwehrmann
|
3
|
Grundlehrgang
|
Beförderung durch OrtsBM. |
HFF / HFM
|
Hauptfeuerwehrfrau / Hauptfeuerwehrmann
|
4 10
|
Truppführer ohne Truppf.
|
Beförderung durch OrtsBM. |
EHFF / EHFM
|
Erste Hauptfeuerwehrfrau / Erster Hauptfeuerwehrmann
|
15 20
|
Truppführer 2 techn. Lehrg.
|
Höchster Dienstgrad der durch den OrtsBM vergeben werden kann. |
LM
|
Löschmeisterin / Löschmeister
|
5
|
Gruppenführer I und II
|
An Funktion gebunden (z.B. Gruppenführer, Stellv. OrtsBM, Kreisausbilder) |
OLM
|
Oberlöschmeisterin / Oberlöschmeister
|
6
|
Gruppenführer I und II
|
Als Funktion Gruppenführer = Enddienstgrad (Ortsw. Grundausst./Stützpunkt) |
HLM
|
Hauptlöschmeisterin / Hauptlöschmeister
|
7
|
Gruppenführer I und II
|
Als Funktion Gruppenführer = Enddienstgrad (Schwerpunktwehr) |
EHLM
|
Erste Hauptlöschmeisterin / Erster Hauptlöschmeister
|
8
|
Gruppenführer I und II
|
Für die Funktionen Stellv.Kreisjugendwart Stellv.Kreisausbildungsl. Stellv.Ortsbrandmeister (Grundausstattung) |
BM
|
Brandmeisterin / Brandmeister
|
8
|
Gruppenführer I und II
|
Enddienstgrad bei Funktion OrtsBM (Grundausstatung) oder Stellv.OrtsBM (Stützpunkt) |
OBM
|
Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister
|
9
|
Zugführer I und II
|
Enddienstgrad bei Funktion OrtsBM (Stützpunkt) oder Stellv.OrtsBM (Schwerpunkt) |
HBM
|
Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister
|
10
|
Zugführer I und II
|
Enddienstgrad bei Funktion OrtsBM (Schwerpunkt) oder Stellv.GemBM |
EHBM
|
Erste Hauptbrandmeisterin / Erster Hauptbrandmeister
|
10
|
Zugführer I und II
|
An die Funktion Stadt- / Gemeindebrandmeister gebunden. Bei Städten mit BF ist dies der höchste DG der Freiwilligen Feuerwehr. |
ASL
|
Abschnittsleiterin / Abschnittsleiter
|
10
|
Führer von Verbänden
|
An die Funktion Brandschutzabschnittsleiter gebunden. Ist ein Landkreis nicht in Brandschutzabschnitte unterteilt an die Funktion stellv. Kreisbrandmeister gebunden. |
KBM
|
Kreisbrandmeisterin / Kreisbrandmeister
|
10
|
Führer von Verbänden
|
An die Funktion Kreisbrandmeister gebunden. Höchster DG der FF eines Landkreises. |
RBM
|
Regierungsbrandmeisterin / Regierungsbrandmeister
|
10
|
Führer von Verbänden
|
An die Funktion Regierungsbrandmeister gebunden. Seit dem 18. August 2005 der höchste Dienstgrad der in der Freiwilligen Feuerwehr vergeben werden kann. |
EBBM
|
Erste Bezirksbrandmeisterin / Erster Bezirksbrandmeister
|
10
|
Führer von Verbänden
|
An die Funktion Bezirksbrandmeister gebunden. (Wird seit dem 18. August 2005 nicht mehr vergeben.) |