Ernennung und Verabschiedung von Ehrenbeamten der Feuerwehren in der Samtgemeinde Thedinghausen am Donnerstagabend. V.l.: Samtgemeinderatsvorsitzender Patrick Rott, Andre Ahrens, Dennis Friedrich, Tim Apmann, Andreas Rustedt,
Kategorie: Berichte

Erweiterung des Fuhrparkes
Versorgungsgruppe der Samtgemeindefeuerwehr Thedinghausen Ein Kofferanhänger mit Flügeltüren und einem Rampensystem wurde neu angeschafft. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 3000kg, wobei das davon das Leergewicht ca.

Einladung zur Schlüsselübergabe des ersten Kinder- und Jugendfeuerwehrhauses
Das alte Feuerwehrhaus der Feuerwehr Beppen übernahm die Samtgemeindejugendfeuerwehr Thedinghausen. „vermutlich erste alleinstehende Kinder- und Jugendfeuerwehrhaus Deutschlands“ Einmalig in Deutschland? Jugendfeuerwehrhaus in Thedinghausen eröffnet Die

Abnahme der Jugendflamme 1
Elf Kinder aus den JF Wehren Emtinghausen und Riede/Felde haben erfolgreich die Fragen und Aufgaben gelöst und somit den Grundstein für die folgenden Prüfungen der

Freude über Fusion
Gemeinde Emtinghausen hat jetzt eine vereinte Ortsfeuerwehr. Gemeindebrandmeister Martin Köster kommentierte zum Schluss des Tages: „Es ist vollbracht.“ Dienstag, 16. April 2024, Achimer Kreisblatt /

14.04.2024 F1 Containerbrand in Morsum/Ahsen-Oetzen
Am Sonntagmorgen wurden wir um 07:47 die Ortsfeuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen zu einem Containerbrand in Morsum alarmiert.Der Container wurde im Konvoi zum Abfallhof Beppen überführt um in

Landkreis Verden erhält Fahrzeug für Katastrophenfall
Ein Fahrzeug für Katastrophenfall übergab Ministerin Behrens am Samstag. Stationiert wird es bei der Feuerwehr Emtinghausen-Bahlum. Syke/Emtinghausen – Von der Öffentlichkeit unbemerkt trafen sich am

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden
2023 war bis Mitte Dezember vergleichsweise einsatzruhig – dann kam eines der größten Hochwasser. einen Bericht über die Versammelung wird unter gefunden.

Abnahme der Modulare Grundlagenausbildung zur Qualifikation der Einsatzfähigkeit der Gemeindefeuerwehr in Thedinghausen
Die Modulare Grundlagenausbildung der Einsatzfähigkeit stellt die Grundausbildung dar, in der das gesamten Grundlagenwissen für die zukünftige Feuerwehrarbeit der Teilnehmer gelegt wird.Nach dem neuen Ausbildungsplan