Daniel Koppe und Tim Krüger (r.) mit ihren Feuerwehr-Fitness-Urkunden. Daniel Koppe und Tim Krüger sind besonders fit Für ihre Leistungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer
Flächen- und Vegatationsbrände
Frühsommerliche Temperaturen in den letzten Wochen haben vielerorts bereits zu stark ausgetrockneter Vegetation geführt. Die Folge ist eine inzwischen hohe Gefahrenlage für Wald- und Flächenbrände,
23.06.2023 Vollbrand in Thedinghausen-Eissel
Am Freitag wurden mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde zu einem Vollbrand nach Thedinghausen-Eissel gerufen. Da das Gebäude schon in voller Ausbreitung in Flammen stand konzentrierte sich
SAMTGEMEINDEFEUERWEHRTAG
Sonnabend, 17.06.2023 in INTSCHEDE Bei sommerlichem Kaiserwetter fand der diesjährige Samtgemeindefeuerwehrtag in Intschede statt. Der Einladung waren elf Leistungsgruppen, neun B-Gruppen (Senioren), sechs Jugendgruppen und zwei
das neue Rettungsboot
Seit 2020 gehört ein Rettungsboot zu dem Fuhrpark der Samtgemeinte Feuerwehr Thedinghausen um die Flusskilometer der Weser die zu Thedinghausen gehören versorgen zu können. Das
Feuerwehrtag der Samtgemeinde Thedinghausen 2023
Der diesjährige Feuerwehrtag der Samtgemeinde Thedinghausen findet am Sonnabend, 17.06.2023, in Intschede statt. Nach 4 Jahren coronabedingter Unterbrechung treffen sich die aktiven Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und
Das deutsche-Feuerwehr-Fitnessabzeichen Finale
Die Samtgemeinde Feuerwehr Thedinghausen führte heute die Abnahme zum dFFA durch. Kurz nach 8 Uhr starteten die Teilnehmer aus den Feuerwehren Thedinghausen, Morsum / Ahsen-Oetzen,
Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA)
Es hagelt Bronze, Silber und Gold. Kurz vor dem Abnahmetermin am 10.06.2023 wurden diverse Ergebnisse vermerkt. Leistungen für das Bronze-, Silber- und auch Gold-Abzeichen wurden
Tag der offenen Tür
Am 2105.2023 findet in Felde bei der Feuerwehr ein Tag der offenen Tür statt. Alle Bürger, *, Bürgerinnen sind herzlich willkommen um zusehen wie Leistungsbereit
Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA)
Zwischenstand: „Eine überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit ist im Feuerwehreinsatzdienst neben dem fachlichen Wissen und Können notwendige Voraussetzung zur sachgerechten Erfüllung der gesetzlich übertragenen Aufgaben.“ Zitat aus