Wie die Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Thedinghausen aufgestellt sind und warum Nachwuchsarbeit so wichtig ist. Ein Darstellung der Jugendarbeit der Samtgemeinde Feuerwehr Thedinghausen . Sie
Autor: Klaus-Jochen Busch
Eine Woche gute Laune im Zeltlager der Samtgemeindejugendfeuerwehr Thedinghausen
Kaputt, aber glücklich. So lässt sich das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samtgemeindejugendfeuerwehrzeltlager in der Hasenheide zusammenfassen. Oder, um es noch kürzer zu machen:
Auf in die Hasenheide/Wehr im Wald
Die Samtgemeindejugendfeuerwehr hat ihr Zeltlager in der Hasenheide aufgeschlagen „Achtung, Schwertransport!“ schallt es über die Lichtung. Von links rollt ein Wagen mit Holzpaletten heran. Noch
Auf in die Hasenheide!
Noch freie Plätze: Jugendfeuerwehr-Zeltlager startet Montag / Ganze Woche Spiel, Spaß und Sport Thedinghausen / Kirchlinteln – „In dieser Form und dieser Größe“, sagt Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Udo Krause,

07. – 09.07.2023 Feuerwehr bewegt
„Feuerwehr bewegt!“ in Cuxhaven vom 07. – 09.07.2023 – SG Thedinghausen war dabei An der landesweiten Fitness-Aktion des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen „Feuerwehr bewegt!“ im Landkreis Cuxhaven
Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Felde
Die internationale Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Felde nahm am 17. Juni am 39. Niedersachsenpokal in Twistringen teil. Die B-Gruppe der Felder Wehr ist die einzige
Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen Finaleauszeichnungen
Daniel Koppe und Tim Krüger (r.) mit ihren Feuerwehr-Fitness-Urkunden. Daniel Koppe und Tim Krüger sind besonders fit Für ihre Leistungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer
23.06.2023 Vollbrand in Thedinghausen-Eissel
Am Freitag wurden mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde zu einem Vollbrand nach Thedinghausen-Eissel gerufen. Da das Gebäude schon in voller Ausbreitung in Flammen stand konzentrierte sich

Samtgemeindefeuerwehrtag 2023
Sonnabend, 17.06.2023 in INTSCHEDE Bei sommerlichem Kaiserwetter fand der diesjährige Samtgemeindefeuerwehrtag in Intschede statt. Der Einladung waren elf Leistungsgruppen, neun B-Gruppen (Senioren), sechs Jugendgruppen und zwei
das neue Rettungsboot
Seit 2020 gehört ein Rettungsboot zu dem Fuhrpark der Samtgemeinte Feuerwehr Thedinghausen um die Flusskilometer der Weser die zu Thedinghausen gehören versorgen zu können. Das